Postes vacants de nos organisations membres
Ici, les membres institutionnels d'Anthrosocial peuvent faire paraître gratuitement leurs offres d'emploi pour une durée de 8 semaines. Veuillez nous envoyer votre document (Word ou PDF) ou le lien correspondant à votre site web à l'adresse suivante : info@anthrosocial.ch.
Il peut arriver qu'il y ait un délai de quelques jours avant que votre annonce soit mise en ligne après l'envoi de vos données.
Les annonces de la Suisse alémanique ne sont pas traduites.
Wir unterrichten Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren in kleinen Klassen. Dabei orientieren wir uns am Bildungsauftrag des Lehrplan 21 und dessen Anwendungsbroschüre für Schüler*innen mit komplexen Behinderungen.
Die ganzheitliche Bildung, Erziehung und Förderung steht Im Vordergrund. Unser Ziel ist das Erlangen grösstmöglicher Selbständigkeit im Alltag.
Dazu gehört auch die soziale und emotionale Selbständigkeit der Schüler*innen.
Wir fördern und begleiten am Ekkharthof über 200 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Als anthroposophisch ausgerichtete Institution führen wir eine heilpädagogische Schule, geschützte Werkstätten und Förderateliers sowie verschiedene Wohnmöglichkeiten.
offene Stellen
Das Haus St.Martin ist ein ländlich gelegener Lebens- und/oder Arbeitsort für 21 erwachsene Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Uns ist es ein grosses Anliegen, die Selbständigkeit und Autonomie aller zu unterstützen und zu erhalten und dies mit der grösstmöglichen Achtsamkeit in den individuellen Begegnungen.
Neben den gesetzlichen Richtlinien, wie z.B. die UNBRK (UN-Behindertenrechtskonvention) bildet die Auseinandersetzung mit der Anthroposophie mit ihrem Menschenverständnis nach Rudolf Steiner unsere Grundlage.
Das Humanushaus bietet als Mitglied der weltweiten Camphill-Bewegung auf der Grundlage der Anthroposophie über 90 Menschen mit Unterstützungsbedarf ein zeitgemässes Zuhause. In verschiedenen Werkstätten gehen die Bewohnerinnen und Bewohner einer sinnvollen Arbeit nach. Ein reichhaltiges soziales und kulturelles Leben fördert die individuelle Entwicklung. Die sozialpädagogische Begleitung und Betreuung der unterstützungsbedürftigen Menschen ist stark prozess- und teamorientiert und setzt bei den Mitarbeitenden ein hohes Mass an Eigenverantwortung voraus.
zu den Stellen:
Wir stellen die Menschen mit ihren individuellen Biographien, Fähigkeiten und Entwicklungsressourcen in den Mittelpunkt. Dabei gestalten wir entwicklungsorientiert und innovativ den Rahmen und die entsprechenden Unterstützungsleistungen so, dass individuelle Entfaltung und Entwicklung möglich werden.
Die Sonnhalde Gempen ist eine öffentliche Einrichtung in privater Trägerschaft für Menschen mit Wahrnehmungs-, Verarbeitungs- und Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere aus dem Spektrum Autismus. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie umfassen Schule, Ausbildung, Arbeit sowie Wohnen mit unterschiedlichen Formen an Betreuung und Begleitung. Die Anthroposophie ist eine zentrale Grundlage für die Arbeit.
Actuel
Nos informations actuelles ne sont actuellement publiées qu'en allemand.
Gemeinsam - psychische Gesundheit fördern
10 Inspirationen zur Umsetzung bei Menschen mit Komplexer Behinderung. Klicke auf die Symbole und finde anregende Fragen und Umsetzungsimpulse.
Ein Projekt des Aktionsplanes UN-BRK
Prochains événements
Les manifestations qui ont lieu en français sont également mentionnées dans la liste.
Dornach
Perspektiven zur Gestaltung einer gegenwartsgemässen Sozialen Arbeit
15.-16. Februar 2023
Ein Weiterbildungsangebot der HFHS Dornach
15.-16. Februar 2023
Ein Weiterbildungsangebot der HFHS Dornach
Lengwil
Einführung in die Prävention von Gewalt
AUSGEBUCHT
Kursleitung: Lukas Wunderlich, Fachstelle Prävention
AUSGEBUCHT
Kursleitung: Lukas Wunderlich, Fachstelle Prävention
Beitenwil
Tagung "Teilhabe und Mitwirkung im Lebensbereich Arbeit"
für die Bereiche Geschützte Werkstätte, Tagesstätte, Beschäftigung
für die Bereiche Geschützte Werkstätte, Tagesstätte, Beschäftigung
S'inscrire à la newsletter
Nous vous informerons régulièrement des nouvelles de notre association et des prochains événements. Notre newsletter est uniquement publiée en allemand.