Actuel
Nos informations actuelles ne sont actuellement publiées qu'en allemand.
Leitlinien zu physischen Interventionen - eine Orientierungshilfe
…für sicheres Handeln im Umgang mit akuten Gefahrensituationen bei der Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf im institutionellen Kontext.
Es gibt sie und nicht wenig – physische Interventionen von Begleitpersonen im Rahmen von freiheitsbeschränkenden Massnahmen (FbM). Es gibt sie kaum, aber das lässt sich ändern – Konzepte, die Begleitpersonen in akuten Gefahrensituationen unterstützen, Befreiungs- sowie Festhalte- oder Teamtechniken schonend und wirksam zugleich einzusetzen. Denn durch die konzeptionelle Auseinandersetzung mit physischen Interventionen gewinnen alle Beteiligten – Menschen mit Unterstützungsbedarf, Begleitpersonen, Dienstleistungsorganisationen – Orientierungs- und Handlungssicherheit, was nicht zuletzt der allgemeinen Reduktion von FbM dient. Vor diesem Hintergrund hat die Fachstelle Prävention von Anthrosocial eine Orientierungshilfe erarbeitet.
Die Standortbestimmung zum Aktionsplan UN-BRK ist da!
Nach vier Jahren intensiver Arbeit an der Umsetzung des Aktionsplan UN-BRK haben wir nun den Zwischenbericht zu Lernerfahrungen und Erkenntnissen veröffentlicht.
Prochains événements
Les manifestations qui ont lieu en français sont également mentionnées dans la liste.
Lengwil
Einführung in die Prävention von Gewalt
AUSGEBUCHT
Gerne setzen wir Ihren Namen auf eine Warteliste. Falls sich jemand von der Fortbildung abmeldet und ein Platz frei wird, werden wir Sie kontaktieren. Bitte schicken Sie dazu ein Mail an folgende Mailadresse:
anmeldung@anthrosocial.ch
Kursleitung: Philipp Gonser, Fachstelle Prävention
AUSGEBUCHT
Gerne setzen wir Ihren Namen auf eine Warteliste. Falls sich jemand von der Fortbildung abmeldet und ein Platz frei wird, werden wir Sie kontaktieren. Bitte schicken Sie dazu ein Mail an folgende Mailadresse:
anmeldung@anthrosocial.ch
Kursleitung: Philipp Gonser, Fachstelle Prävention
Dornach
Es ist ein Tanz, kein Ringkampf
22./23. September 2023
Eine theoretische, praktische und künstlerische Fortbildung zum Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen
Ein Weiterbildungsangebot der HFHS Dornach
22./23. September 2023
Eine theoretische, praktische und künstlerische Fortbildung zum Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen
Ein Weiterbildungsangebot der HFHS Dornach
Ekkharthof Lengwil
Begegnungstag : Wie Teilhabe und Mitwirkung gelingen kann
Anmeldefrist abgelaufen.
Anmeldefrist abgelaufen.
S'inscrire à la newsletter
Nous vous informerons régulièrement des nouvelles de notre association et des prochains événements. Notre newsletter est uniquement publiée en allemand.