Navigation überspringen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
 
  • françaisfr
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Unser Verband
  • Angebote
  • Fachstelle Prävention
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
 
Navigation überspringen
  • Selbstverständnis & Aufgaben
    Wer wir sind, was wir tun und was uns motiviert
  • Vorstand
    Die Gesichter hinter dem Verband
  • Beirat
    Das Beratungsorgan des Vorstandes
  • Mitgliedsorganisationen
    Einrichtungen, Initativen und Dienstleister*innen - das sind unsere Mitglieder.
  • Verbandsstruktur
    Wie wir strukturiert sind und wo man sich vernetzen kann
 
Navigation überspringen
  • Fachbereiche
    Anlaufstellen für konkrete Fragen zu Erwachsenen, Kindern & Jugendlichen, Bildung
  • Mitglied werden
    Die Mitgliedschaft und unsere Konditionen
  • Kooperationen
    Wir arbeiten mit nationalen und internationalen Organisationen zusammen
  • Anthroposophische Heilpädagogik
    Grundlage unserer Arbeit ist das anthroposophische Menschenverständnis
 
Navigation überspringen
  • Offene Stellen
  • Freie Plätze
  • Ausbildung
 
Navigation überspringen
  • Weiterbildung und Veranstaltungen
  • Publikationen
 
Navigation überspringen
  • Die Fachstelle
    Unterstützung bei Machtmissbrauch und Gewalt
  • Weiterbildungen
    Angebote für Institutionen und Meldestellen
 
Navigation überspringen
  • Mitglieder der Fachstelle
    Wen Sie bei Fragen kontaktieren können
  • Dokumente
    Hintergründe, Richtlinien und Leitfäden
 
Navigation überspringen
  • News
 
Navigation überspringen
  • Newsletter
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Selbstverständnis & Aufgaben
    • Vorstand
    • Beirat
    • Mitgliedsorganisationen
    • Verbandsstruktur
    • Fachbereiche
    • Mitglied werden
    • Kooperationen
    • Anthroposophische Heilpädagogik
  • Angebote
    • Offene Stellen
    • Freie Plätze
    • Ausbildung
    • Weiterbildung und Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Fachstelle Prävention
    • Die Fachstelle
    • Weiterbildungen
    • Mitglieder der Fachstelle
    • Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter
  • Kontakt
 

Aktuelles

Gemeinsam - psychische Gesundheit fördern

10 Inspirationen zur Umsetzung bei Menschen mit Komplexer Behinderung. Klicke auf die Symbole und finde anregende Fragen und Umsetzungsimpulse.
Ein Projekt des Aktionsplanes UN-BRK

Weiterlesen

Petition - Eine Stimme für Menschen ohne Lautsprache

Weiterlesen
Alle Neuigkeiten

Nächste Veranstaltungen

15.2.2023

Dornach

Perspektiven zur Gestaltung einer gegenwartsgemässen Sozialen Arbeit

15.-16. Februar 2023

Ein Weiterbildungsangebot der HFHS Dornach

Weiterlesen

14.3.2023

Lengwil

Einführung in die Prävention von Gewalt

AUSGEBUCHT

Kursleitung:
Lukas Wunderlich, Fachstelle Prävention

Weiterlesen

28.3.2023

Beitenwil

Tagung "Teilhabe und Mitwirkung im Lebensbereich Arbeit"

für die Bereiche Geschützte Werkstätte, Tagesstätte, Beschäftigung

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Zum Newsletter anmelden

Lassen Sie sich von uns regelmäßig über Neuigkeiten aus unserem Verband und die nächsten Veranstaltungen informieren:

Bitte rechnen Sie 1 plus 5.
Anthrosocial
Beitenwil 61
3113 Rubigen

Telefon: +41 | 031 | 838 11 29
E-Mail: info@anthrosocial.ch
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz