Actualités de l'association
Nos informations actuelles ne sont actuellement publiées qu'en allemand.
PORTA Prävention ist da!
Mit PORTA Prävention erscheint die erste thematische Gebärdensammlung für den Bereich der Gewaltprävention. Die Sammlung bündelt bestehende und neu entwickelte Gebärden und Piktogramme, die für die Thematisierung von Gewalt und Schutz relevant sind. Die Sammlung wurde in einer Kooperation zwischen PORTA, DeafBlind Inclusion GmbH, Artiset und Anthrosocial entwickelt, mit dem Ziel, Menschen mit Behinderungen und deren Umfeld UK-Bausteine zu bieten, um alle Formen der Gewalt, insbesondere bewegungseinschränkende Massnahmen und sexualisierte Gewalt sowie verschiedene Unterstützungsangebote besprechbar zu machen.
Hier können Sie PORTA Prävention erwerben
Alle Gebärden aus PORTA Prävention Website kostenlos zugänglich. Die Boardmaker-Piktogramme sind in der ebenfalls kostenlosen PORTA-App zugänglich.
Zum App über:
Apple App-Store
Zum App über:
Google Play-Store:
100 Jahre anthroposophische Heilpädagogik
Aus Anlass des Jubiläums erscheinen in mehreren Fachzeitschriften Beiträge zur Entwicklung und Geschichte der anthroposophischen Heil- und Sozialpädagogik.
Hier finden Sie den von Andreas Fischer verfasste Beitrag in der Novemberausgabe der Fachzeitschrift Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Der Weg zum digitalen Meldeformular
An diesem Webinar werden Teilnehmende in die Hintergründe, Hürden und Chancen digitaler Meldeformulare eingeführt und erhalten erfahrungsbasierte Hinweise zum Implementierungsprozess. Sie werden befähigt, selbst Meldeformulare digital und UK-gestützt auf ihre Institution angepasst zu erstellen.
Wegen der grossen Nachfrage werden wir das Webinar am 3. Juni 2025, um 15.00 - 17.00 Uhr ein zweites Mal anbieten. Link zur Anmeldung
Zielgruppe
Inhaber*innen von Präventions- und Meldestellen, Themenverantwortliche für Präventionsarbeit in Institutionen des Sozialbereichs.