Aktuelles

März 2023 - März 2024, HFHS Dornach

Ziel dieser Weiterbildung ist die Einführung in die anthroposophische Heil- und Sozialpädagogik.

Die Teilnehmenden:

  • kennen die Grundlagen des anthroposophischen Menschenverständnisses und können ihre Wahrnehmungen auf diesem Hintergrund interpretieren
  • kennen diagnostische Modelle wie z.B. die anthroposophische Sinneslehre und können ihre Wahrnehmungen auf diesem Hintergrund interpretieren.können
  • Gesichtspunkte aus dem anthroposophischen Menschenverständnis mit den aktuellen Leitideen der Sozial- und Heilpädagogik verbinden.
  • kennen ausgewählte Methoden für die Begleitung von Menschen in besonderen Lebenslagen.
  • setzen sich mit ihrer Berufsidentität und der ethischen Perspektive des Berufs auseinander.
  • können die eigene Praxis und sich selbst reflektieren.

 

Hier können Sie Beispiele guter Praxis anschauen und einreichen.
Ein Projekt des Aktionsplanes UN-BRK