Association suisse pour la pédagogie spécialisée et l’éducation sociale d’orientation anthroposophique
Anthrosocial est une association professionnelle nationale dont l'objectif principal est de promouvoir la qualité de vie des personnes en situation de handicap et des personnes souffrant d'un trouble psychique.
Les membres sont des institutions et des personnes individuelles qui se consacrent au soin, à la promotion et au développement de la pédagogie curative, de la pédagogie sociale et de la psychiatrie sociale d’orientation anthroposophique.
Offres de nos organisations membres

Postes à pourvoir
Vous trouverez ici les postes vacants dans les institutions membres d'Anthrosocial.
Nous ne pouvons pas garantir l'exactitude des données.

Places ouvertes
Vous trouverez ici les places disponibles dans le domaine de l'hébergement et dans le domaine des centres de jour et des ateliers des institutions membres d'Anthrosocial.
Nous ne pouvons pas garantir l'exactitude des données.
Actualités de l'association

Leitlinien zu physischen Interventionen - eine Orientierungshilfe
…für sicheres Handeln im Umgang mit akuten Gefahrensituationen bei der Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf im institutionellen Kontext.
Es gibt sie und nicht wenig – physische Interventionen von Begleitpersonen im Rahmen von freiheitsbeschränkenden Massnahmen (FbM). Es gibt sie kaum, aber das lässt sich ändern – Konzepte, die Begleitpersonen in akuten Gefahrensituationen unterstützen, Befreiungs- sowie Festhalte- oder Teamtechniken schonend und wirksam zugleich einzusetzen. Denn durch die konzeptionelle Auseinandersetzung mit physischen Interventionen gewinnen alle Beteiligten – Menschen mit Unterstützungsbedarf, Begleitpersonen, Dienstleistungsorganisationen – Orientierungs- und Handlungssicherheit, was nicht zuletzt der allgemeinen Reduktion von FbM dient. Vor diesem Hintergrund hat die Fachstelle Prävention von Anthrosocial eine Orientierungshilfe erarbeitet.

Die Standortbestimmung zum Aktionsplan UN-BRK ist da!
Nach vier Jahren intensiver Arbeit an der Umsetzung des Aktionsplan UN-BRK haben wir nun den Zwischenbericht zu Lernerfahrungen und Erkenntnissen veröffentlicht.

IM HIER UND JETZ
Wahrnehmen, Handeln, Reflektieren
Fr. 27.10., 15.00 Uhr bis Sa. 28 10., 12.30 Uhr, Sonnenhof Arlesheim
Fachtagung für Mitarbeitende in Heilpädagogik, Sozialpädagogik und Sozialpsychiatrie
Les prochains événements
Les manifestations qui ont lieu en français sont également mentionnées dans la liste.
S'inscrire à la newsletter
Laissez-nous vous informer régulièrement des nouveautés de notre association et des prochains événements: