Weiterbildungen der Fachstelle Prävention
Weiterbildungstag für Präventions- und Meldestellen 2023
Partizipative Gewaltprävention: Wo stehen wir heute? Wo sollen wir hin?
Datum
Mittwoch, 17.05.2023
Kursleitung
Philipp Gonser und Carla Clavadetscher, Mitarbeiter*innen der Fachstelle Prävention Anthrosocial
Zielpublikum:
Die Weiterbildung richtet sich an:
- Alle Präventions- und Meldestellen der Mitgliederinstitutionen von Anthrosocial
- Alle Abslovent*innen der 6-tägigen Fortbildung für Präventions – und Meldestellen
(auch Nichtmitglieder von Anthrosocial)
Anmeldung
Einführungstage in die Prävention von Gewalt und sexueller Ausbeutung
Die Einführung vermittelt Mitarbeitenden in sozialpädagogischen oder heilpädagogischen Einrichtungen Basiswissen zum Umgang mit Gewalt und Gegengewalt.
Supervisionstag für Präventions- und Meldestellen 2023
AUSGEBUCHT
Gerne können wir Ihren Namen auf eine Warteliste aufnehmen. Falls ein Platz frei wird, werden wir Sie umgehend informieren.
Bitte schreiben Sie dazu ein Mail an folgende Mailadresse: anmeldung@anthrosocial.ch
Gerade Mitarbeitende in Präventions- und Meldestellen sind immer wieder mit komplexen, anspruchsvollen und konfliktreichen Praxissituationen konfrontiert. Am Supervisionstag besteht die Möglichkeit, sich mit Fragestellungen aus dem Berufsalltag auseinanderzusetzen und durch Austausch sowie Reflexion wieder Kraft für sich und die Aufgabe zu schöpfen.
Datum
Mittwoch 30. August 2023, Zürich
Zielgruppe
Für alle Interessierten der Präventions- und Meldestellen (Auch Nichtmitglieder von Anthrosocial)
Kursleitung
Dr. Stefania Calabrese, Philipp Gonser
Fortbildungskurse für Kinder- und Jugendinstitutionen 2023/24
Diese Angebote der 6-tägigen Fortbildungen für Präventions- und Meldestellen richtet sich an die Institutionen im Kinder- und Jugendbereich im Kanton Bern.
Fortbildungskurs K&J Nr. 1, 2023> AUSGEBUCHT
Gerne können Sie sich über folgende Mailadresse auf eine Warteliste setzen lassen. Sobald es eine Abmeldung gibt und ein Platz frei wird, werden wir Sie informieren.
anmeldung@anthrosocial.ch
Beginn: Dienstag, 29. August 2023
Fortbildungskurs K&J Nr. 2, 2023/2024
Beginn: Mittwoch, 8. November 2023
Die Fortbildung wird in Zusammenarbeit der Fachstelle Prävention von Anthrosocial und Limita, sowie in Kooperation mit Social Bern und Youvita durchgeführt.
6-tägige Fortbildungskurse für Präventions- und Meldestellen 2023/2024
Die Charta Prävention der Branchenverbände im Sozialbereich fordert die Institutionen auf, Schutzkonzepte für die Prävention von Gewalt auszuarbeiten und Ansprechpersonen für Grenzverletzungen zu definieren. Die Anforderungen an die Ansprechperson der institutionsinternen Präventions- und Meldestelle sind sehr hoch. Der 6-tägige Fortbildungskurs vermittelt die notwendigen Grundlagen und bietet die Möglichkeit, an praktischen Alltagsbeispielen ein fachlich fundiertes Vorgehen zu üben.
Fortbildungskurs Nr. 11, 2023
Grundlagentag: Dienstag, 5. September 2023
Modul 1: Dienstag 14. - Mittwoch, 15. November 2023
Modul 2: Montag, 11. - Mittwoch, 13. Dezember 2023
Fortbildungskurs Nr. 12, 2023/2024
Grundlagentag: Dienstag, 5. Dezember 2023
Modul 1: Dienstag 06. - Mittwoch, 07. Februar 2024
Modul 2: Montag, 18. - Mittwoch, 20. März 2024
Die Fortbildung wird in Zusammenarbeit der Fachstelle Prävention des Anthrosocial und Limita, sowie in Kooperation mit INSOS Schweiz durchgeführt
Anmeldung und Programm Kurs Nr.11&12
Jährlicher Fachaustausch mit Fachstelle Prävention
Datum
Mittwoch, 15.11.2023
Weitere Informationen folgen