Termi­ne & Ver­an­stal­tung­en

Januar 2025

22.01
Mi

Dornach

Februar 2025

26.02
Mi

Online

Webinar zu Krisenkommunikation für Leitungspersonen, Kommunikationsbeauftragte und Mitarbeitende

Mit Daniel Hering

März 2025

18.03
Di

Bern

Einführungstag in die Prävention von Gewalt

AUSGEBUCHT
Gerne setzen wir Ihren Namen auf eine Warteliste. Sollte es zu Abmeldungen kommen, werden wir Sie umgehend informieren.
Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an folgende Adresse: anmeldung@anthrrosocial.ch

Siehe unter Weitere Infos auch Angebote derselben Weiterbildung an anderen Orten.

Kursleitung: Philipp Gonser

Weitere Infos

19.03
Mi

Dornach

Weiterbildung von der HFHS

Der Kurs ist Modulartig aufgebaut. Die Module 4, 5 und 6 können auch als eigenständige Weiterbildung besucht werden.

24.03
Mo

Lengwil

Organisiert durch: Ekkharthof Lengwil

Kursleitung: Philipp Gonser

Weitere Infos

25.03
Di

Online

Webinar «Der Weg zum digitalen Meldeformular»

AUSGEBUCHT

Wegen der grossen Nachfrage werden wir das Webinar am 3. Juni 2025, um 15.00 - 17.00 Uhr ein zweites Mal anbieten. Link zur Anmeldung

Die Teilnehmenden werden in die Hintergründe, Hürden und Chancen digitaler Meldeformulare eingeführt und erhalten erfahrungsbasierte Hinweise zum Implementierungsprozess. . Sie werden befähigt eigenständig digitale und UK-gestützte Meldeformulare zu erstellen die an die Anforderungen ihrer Institution angepasst sind.

Zielgruppe
Inhaber*innen von Präventions- und Meldestellen, Themenverantwortliche für Präventionsarbeit in Institutionen des Sozialbereichs.

26.03
Mi

Bern

Umgang mit Erschöpfung / L'épuisement - faire face à un défi

Mit Walter Dahlhaus / Avec Walter Dahlhaus

27.03
Do

Dornach

von der FHNW in Kooperation mit der HFHS

beginnt am 27. März 2025 und dauert bis 25. Juni 2026

April 2025

01.04
Di

Olten

Vorstandssitzung Anthrosocial

Mai 2025

20.05
Di

Zürich

Weiterbildungstag für Präventions- und Meldestelle

Der Weiterbildungstag richtet sich an Absolvent*innen der 6-tägigen Fortbildung für Präventions- und Meldestellen

Weitere Informationen und Anmeldung folgen

26.05
Mo

Beitenwil

Begenungstag

Vorankündigung

Weitere Infos folgen

Juni 2025

03.06
Di

Online

Die Teilnehmenden werden in die Hintergründe, Hürden und Chancen digitaler Meldeformulare eingeführt und erhalten erfahrungsbasierte Hinweise zum Implementierungsprozess. . Sie werden befähigt eigenständig digitale und UK-gestützte Meldeformulare zu erstellen die an die Anforderungen ihrer Institution angepasst sind.

Zielgruppe
Inhaber*innen von Präventions- und Meldestellen, Themenverantwortliche für Präventionsarbeit in Institutionen des Sozialbereichs.

18.06
Mi

Mitgliederversammlung Anthrosocial / Assemblée générale

Weiter Infos folgen

18.06
Mi

Kuratoriums- und Delegiertenversammlung / Réunion du curatorium et des délégués

Weiter Infos folgen / Plus d'infos à venir

Juli 2025

08.07
Di

Zürich

September 2025

02.09
Di

Vorstandsklausur

Dienstag und Mittwoch, 2. - 3. September 2025

02.09
Di

Zürich

Für Inhaber*innen von Präventions- und Meldestellen

Kursleitung: Stefania Calabrese und Philipp Gonser

Weiter Infos

03.09
Mi

Basel

03.09
Mi

Zürich

13.09
Sa

Sonnenhof Arlesheim

Inklusive Tagung

Vorankündigung

Weitere Infos folgen

17.09
Mi

Vorankündigung - Weiterbildung Affektive Psychosen

Mit Walter Dahlhaus

Weitere Infos folgen

22.09
Mo

Lengwil

Organisiert durch: Ekkharthof Lengwil

Kursleitung: Philipp Gonser

Weitere Infos

Oktober 2025

28.10
Di

Olten

Vorstandssitzung Anthrosocial

November 2025

05.11
Mi

Dornach

Weiterbildung von der HFHS

05. November 2025 – 24. April 2026

12.11
Mi

Kuratoriums- und Delegiertenversammlung / Réunion du curatorium et des délégués

Weiter Infos folgen / Plus d'infos à venir

19.11
Mi

Zürich

Vorankündigung jährlicher Fachaustausch für Präventions- und Meldestelle

Weitere Informationen und Anmeldung folgen

Dezember 2025

01.12
Mo

Bern

Für Inhaber*innen von Präventions- und Meldestellen

Kursleitung: Lukas Wunderlich und Philipp Gonser

Weitere Infos

03.12
Mi

Bern