Aktuelles
Nähe und Distanz im Begleitalltag
Professionelle Nähe lässt sich als Balanceakt verstehen: Einerseits schafft Verbindlichkeit Orientierung und Sicherheit, andererseits ermöglicht eine offene, präsente Haltung, auch Unvorhergesehenes in die Beziehungsgestaltung einzubeziehen. Diese Balance findet innerhalb eines komplexen Gefüges statt. Wann kippt ein nah in zu nah, ein distanziert in zu distanziert? Woran orientieren wir uns? Was passiert intuitiv? Wie wahren wir dabei die Grenzen aller Beteiligen? Und wo liegen allenfalls auch Grenzen der Achtsamkeit und wie gehen wir institutionell damit um?
Weiterbildung am 13. Januar 2026 in Zürich
Kursleitung
Philipp Gonser, MA Nachhaltige Entwicklung, Prozessbegleiter, Supervisor Mitarbeiter Fachstelle Prävention von Anthrosocial
Istanbul Konvention
Gefährdet und übersehen: Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen
Viele Menschen mit Behinderung sind im Alltag auf Unterstützung angewiesen. Asymmetrische Beziehungen und Machtverhältnisse erhöhen die Gefahr, Gewalt zu erleben – ebenso strukturelle Faktoren und gesellschaftliche Vorurteile. Dennoch werden die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in den Massnahmen von Bund und Kantonen zur Gewaltprävention kaum berücksichtig. Sie bleiben weitgehend unsichtbar. Zu diesem Ergebnis kommt das Netzwerk Charta Prävention in ihrem Vertiefungsbericht «Behinderung» der im Anhang des Berichts des Netzwerks Istanbul-Konvention veröffentlicht wurde.
Zum Vertiefungsbericht des Netzwerk Charta Prävention
Medienmitteilung von Anthrosocial
Nächste Veranstaltungen
Bern
Einführungstag in die Prävention von Gewalt
AUSGEBUCHT
Kursleitung: Philipp Gonser
AUSGEBUCHT
Kursleitung: Philipp Gonser
Kuratoriums- und Delegiertenversammlung / Réunion du curatorium et des délégués
Anmeldefrist ist abgelaufen / La date limite d'inscription est dépassée.
PROGRAMM UND INFORMATIONEN
PROGRAMME ET INFORMATIONS
Anmeldefrist ist abgelaufen / La date limite d'inscription est dépassée.
PROGRAMM UND INFORMATIONEN
PROGRAMME ET INFORMATIONS
Dornach
Medizinische und psychiatrische Fragen
Weiterbildung an der HFHS
Mit dem Arzt Walter Dahlhaus, Dr. Severin Pöchtrager und Agnes Zehnter
12. und 13. November 2025
Weiterbildung an der HFHS
Mit dem Arzt Walter Dahlhaus, Dr. Severin Pöchtrager und Agnes Zehnter
12. und 13. November 2025
Zum Newsletter anmelden
Lassen Sie sich von uns regelmäßig über Neuigkeiten aus unserem Verband und die nächsten Veranstaltungen informieren: