Aktuelles
Depressionen
Weiterbildung mit Walter Dahlhaus
Depression ist weltweit die häufigste psychische Erkrankung und tritt in verschiedenen Ausprägungsformen auf. Diese können genetisch bedingt sein, aber auch durch Faktoren wie anhaltende Belastungen, Überforderungen sowie individuelle Lebenserfahrungen entstehen.
Sowohl in der Sozialpsychiatrie als auch im sozialpädagogischen Kontext begegnen wir häufig Menschen, die von Depressionen betroffen sind. Depressionen können auch in Kombination mit manischen Episoden auftreten. In diesem Fall spricht man von einer bipolaren Störung, die ebenfalls Inhalt der Weiterbildung ist.
Sowohl in der Sozialpsychiatrie als auch im sozialpädagogischen Kontext begegnen wir häufig Menschen, die von Depressionen betroffen sind. Depressionen können auch in Kombination mit manischen Episoden auftreten. In diesem Fall spricht man von einer bipolaren Störung, die ebenfalls Inhalt der Weiterbildung ist.
Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmenden verschiedene Formen depressiver Erkrankungen sowie deren Ursachen näherzubringen und sie in die Lage zu versetzen, diese zu differenzieren. Darüber hinaus werden Möglichkeiten und Aspekte der Prophylaxe aufgezeigt.
Neben klassischen Therapiemöglichkeiten werden insbesondere Ansätze für den Begleitalltag thematisiert. Ebenso dazu fliessen Aspekte der anthroposophischen Menschenkunde und Therapie in die Inhalte der Fortbildung ein.
Neben klassischen Therapiemöglichkeiten werden insbesondere Ansätze für den Begleitalltag thematisiert. Ebenso dazu fliessen Aspekte der anthroposophischen Menschenkunde und Therapie in die Inhalte der Fortbildung ein.
Ort: Bern
Datum: 17. September 2025
Nächste Veranstaltungen
Bern
Weiterbildung Depressionen / Fromation continue Dépressions
Mit Walter Dahlhaus / avec Walter Dahlhaus
Mit Walter Dahlhaus / avec Walter Dahlhaus
Dornach
Teamleitungskurs
Weiterbildung von der HFHS
beginnt am 15. Oktober 2025 und dauert bis 19. März 2027
Weiterbildung von der HFHS
beginnt am 15. Oktober 2025 und dauert bis 19. März 2027
Zum Newsletter anmelden
Lassen Sie sich von uns regelmäßig über Neuigkeiten aus unserem Verband und die nächsten Veranstaltungen informieren: